Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Futurologe m

См. также в других словарях:

  • futurologė — futurològas, futurològė dkt. Futurològų prognòzės …   Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • Futurologe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Futurologie (lat. futurum „Zukunft“ und logie) ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Futurologe — Zukunftsforscher * * * Fu|tu|ro|lo|ge 〈m. 17〉 = Zukunftsforscher * * * Fu|tu|ro|lo|ge, der; n, n ↑ [ loge]: Wissenschaftler auf dem Gebiet der Futurologie; Zukunftsforscher. * * * Fu|tu|ro|lo|ge, der; n, n [↑ …   Universal-Lexikon

  • Futurologe — Fu|tu|ro|lo|ge 〈m.; Gen.: n, Pl.: n〉 Wissenschaftler auf dem Gebiet der Futurologie, Zukunftsforscher …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Futurologe — Fu|tu|ro|lo|ge der; n, n <zu ↑...loge> Wissenschaftler auf dem Gebiet der Futurologie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Futurologe — Fu|tu|ro|lo|ge, der; n, n …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zukunftsforscher — Futurologe * * * Zu|kunfts|for|scher 〈m. 3〉 Wissenschaftler, der sich mit Zukunftsforschung befasst; Sy Futurologe * * * Zu|kunfts|for|scher, der: Futurologe. * * * Zu|kunfts|for|scher, der: Futurologe …   Universal-Lexikon

  • Dritte industrielle Revolution — Mikroprozessor Der Begriff digitale Revolution (auch elektronische Revolution) bezeichnet den durch Erfindung des Mikrochips ausgelösten Umbruch, der seit Ausgang des 20. Jahrhunderts einen Wandel sowohl der Technologien als auch (fast) aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronische Revolution — Mikroprozessor Der Begriff digitale Revolution (auch elektronische Revolution) bezeichnet den durch Erfindung des Mikrochips ausgelösten Umbruch, der seit Ausgang des 20. Jahrhunderts einen Wandel sowohl der Technologien als auch (fast) aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitale Revolution — Mikroprozessor Der Begriff digitale Revolution (auch elektronische Revolution) bezeichnet den durch Digitalisierung und Computer ausgelösten Umbruch, der seit Ausgang des 20. Jahrhunderts einen Wandel sowohl der Technologien als auch (fast) aller …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Jantsch — (* 2. Januar 1929 in Wien; † Dezember 1980 in Berkeley, Kalifornien) war ein österreichischer Astrophysiker und Mitbegründer des Club of Rome. Jantsch ist zudem Autor des populären Buches Die Selbstorganisation des Universums, welches 1979… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»